Drohnenstaffel ADK

Person in Wasser

Die Drohnenstaffel des Alb-Donau-Kreises wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag nach Munderkingen alarmiert. Hier unterstützten sie die Einsatzleitung bei der Suche nach einen vermeintlichen Person im Wasser. Trotz einer groß angelegten Suchaktion an Land, auf Wasser und aus der Luft mit Drohnen und Polizeihubschrauber wurde die Suche am frühen Dienstagmorgen erfolglos eingestellt.

Person in Wasser Weiterlesen »

Flächenbrand

Gegen 18.30 Uhr waren die Einsatzkräfte der Drohnenstaffel noch in Blaustein bzw. Herrlingen, um die örtlichen Feuerwehren bei dem Ablöschen eines brennenden Weizenfeldes zu unterstützen. Fast zeitgleich mit einer weiteren Alarmierung, sichteten die Einsatzkräfte einen weiteren Flächenbrand mit starker Rauchentwicklung in der Nähe von Blaustein. Auch dieser konnte von den Feuerwehren eingegrenzt und abgelöscht werden.

Flächenbrand Weiterlesen »

Flächenbrand

Am Mittwochnachmittag wurden die Einsatzkräfte der Drohnenstaffel des Alb-Donau-Kreises nach Blaustein bzw. Herrlingen alarmiert. Hier war ein Weizenfeld in Brand geraten. Die Drohnenstaffel unterstützte die Einsatzleitung mit Bildern aus der Vogelperspektive. So konnten Glutnester des Brandes mittels einer Wärmebildkamera der Drohne ausgemacht und die eingesetzten Fahrzeuge dementsprechend zielgerichtet eingesetzt werden.

Flächenbrand Weiterlesen »

Öl auf Gewässer

Zur Unterstützung der Feuerwehr Munderkingen wurde die Drohnenstaffel ADK am Samstagnachmittag alarmiert. Im Bereich Mühlstraße wurde der Leitstelle ein Ölfilm auf der Donau gemeldet. Nach der Kontrolle der Donau in diesem Bereich, mit Unterstützung eines Bootes und einer Drohne, konnte lediglich eine kleine Spur auf dem Gewässer festgestellt werden. Allerdings konnte hierfür keine Ursache ausgemacht

Öl auf Gewässer Weiterlesen »

Nachkontrolle nach Gebäudebrand

Nachdem die Abbrucharbeiten der stark in Mitleidenschaft gezogenen Gebäude in der Martinstraße am heutigen Donnerstag weitergeführt wurden, kontrollierte die Drohnenstaffel ADK die Einsatzstelle nochmal mit einer Drohne und Wärmebildkamera. Somit konnte ausgeschlossen werden, dass Glutnester oder ähnliches durch die Arbeiten wieder aufgeflammt sind.

Nachkontrolle nach Gebäudebrand Weiterlesen »

Nach oben scrollen