Techn. Hilfeleistung

Tierrettung Ente

Am Freitagmorgen wurde die Feuerwehr zu einer Tierrettung in die Mühlstraße alarmiert. Gemeldet wurde der Leitstelle eine hilflose Ente, welche sich im Bereich des Wasserkraftwerks aufhielt. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte und einer kurzen Erkundung konnte keine Ente mehr in besagten Bereich festgestellt werden.

Tierrettung Ente Weiterlesen »

Wohnungsöffnung

Am Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr Munderkingen um kurz nach 8 Uhr in die Allensteiner Straße alarmiert. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr konnte die Wohnungstür von einem Nachbarn geöffnet und die Person wohlauf angetroffen werden. So konnten die Einsatzkräfte nach kurzer Zeit wieder einrücken.

Wohnungsöffnung Weiterlesen »

Verkehrsunfall

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Feuerwehr Munderkingen um kurz vor 3 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Am Ortseingang von Hausen am Bussen kam ein PKW alleinbeteiligt aus Richtung Munderkingen von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kam neben der Fahrbahn auf dem Dach zu liegen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnten sich

Verkehrsunfall Weiterlesen »

Person im Wasser

Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Munderkingen zu einer Person im Wasser auf der Donau zwischen Zwiefaltendorf und Obermarchtal alarmiert. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung meldete sich die Leitstelle über Funk und meldete, dass alle Personen die Donau selbstständig verlassen konnten. Somit war keine Einsatz der alarmierten Rettungskräfte notwendig.

Person im Wasser Weiterlesen »

VU Traktor

Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Munderkingen gemeinsam mit der Feuerwehr Rottenacker zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Neudorfer Straße in Rottenacker war ein Traktor mit Anhänger verunfallt und kippte auf die Seite. Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab und banden auslaufende Betriebstoffe. Das HLF machte sich nach einer guten halben Stunde auf den Rückweg, wo

VU Traktor Weiterlesen »

Nach oben scrollen