Ausgelöster Rauchmelder
Ausgelöster Rauchmelder Weiterlesen »
In der Nacht auf Donnerstag wurde die Drehleiter der Feuerwehr Munderkingen um kurz nach 3 Uhr nach Unterwilzingen alarmiert. Gemeldet wurde der Leitstelle Ulm ein Feuer in einem Wohngebäude, worauf diese neben der Feuerwehr Ehingen eine zusätzliche Drehleiter aus Munderkingen zum Einsatzort alarmierte. Schon von weitem konnte man auf der Anfahrt den Feuerschein des Gebäudes
Brand Wohngebäude Weiterlesen »
Am Donnerstag kam es um kurz nach 9 Uhr zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge an der Abfahrt der B311 nach Untermarchtal. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und leitete den Verkehr an der Einsatzstelle vorbei.
Verkehrsunfall PKW Weiterlesen »
Am Samstag wurde die Feuerwehr Munderkingen um kurz vor 18 Uhr zu einer verunglückten Person in der Donau zwischen Obermarchtal und Untermarchtal alarmiert. Weit über 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und dem Rettungsdienst waren im Einsatz. Außerdem waren 2 Hubschrauber, 2 Drohnen und mehrere Taucher im Einsatz.
Person im Wasser Weiterlesen »
Am Dienstag wurde die Feuerwehr Munderkingen um 11.57 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der K7415 kam es zwischen Unterstadion und Rottenacker zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Der in den Unfall verwickelte Transporter kam am Fahrzeugrand zum Stehen, während der PKW in den Straßengraben geriet. Die Insassen der Fahrzeuge wurden vom Rettungsdienst betreut und die Unfallstelle
Aktuell sind einige Kameraden der Feuerwehren Munderkingen und Oberstadion am Aufbau einer Drohnenstaffel für den Alb-Donau-Kreis. Das Konzept für diese Einsatzeinheit ist mittlerweile fertig erarbeitet und es sollte in nächster Zeit mit der Ausbildung einiger freiwilliger Kameraden begonnen werden, was sich allerdings aufgrund der aktuellen Corona-Situation weiter verzögern könnte. Um bereits Erfahrungswerte sammeln zu können
Einsatz Drohnenstaffel Weiterlesen »