DRK Rettungsdienst

Ausgelöster Rauchmelder

Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Munderkingen in die Munderkinger Innenstadt alarmiert. Passanten meldeten in der Webergasse einen ausgelösten Haushaltsrauchmelder. Die Feuerwehr kontrollierte das Gebäude mittels Wärmebildkamera, konnte jedoch weder Rauch noch Feuer feststellen. Grund für das Piepsen des Rauchmelders könnte demnach eine leere Batterie sein. So konnten die Einsatzkräfte nach kurzer Zeit wieder einrücken und

Ausgelöster Rauchmelder Weiterlesen »

Ausgelöster Rauchmelder

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde die Feuerwehr Munderkingen in die Alemannenstraße alarmiert. Ein ausgelöster Haushaltsrauchmelder hatte Nachbarn aufmerksam gemacht, welche die Feuerwehr alarmiert hatten. Im Laufe des Einsatzes hat sich herausgestellt, dass das Haus aktuell unbewohnt ist. Aus diesem Grund musste in Rücksprache mit der ebenfalls vor Ort befindlichen Polizeistreife eine Wohnungsöffnung

Ausgelöster Rauchmelder Weiterlesen »

Person in Wasser

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die Feuerwehr Munderkingen in den Angerweg alarmiert. Ein Passant, welcher zu dieser Zeit im Bereich der Angerbrücke unterwegs war, hatte gegenüber der Polizei geschildert, dass vermutlich eine Person in die Donau gestürzt war. Der zuerst an der Einsatzstelle eingetroffene Einsatzleiter der Feuerwehr Munderkingen lies direkt weitere Kräfte

Person in Wasser Weiterlesen »

Türöffnung

Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Munderkingen in die Abt-Konrad-Kner-Straße alarmiert. An der Einsatzstelle musste von der Feuerwehr eine Wohnungsöffnung durchgeführt werden, um dem Rettungsdienst den Zugang zu einer gestürzten Person zu ermöglichen. Anschließend konnte der Patient dem Rettungsdienst übergeben werden und die Feuerwehr wieder einrücken.

Türöffnung Weiterlesen »

Nach oben scrollen