Feuerwehr Lauterach
Brand Wald
Am Dienstagabend wurde der Leitstelle Ulm ein Feuer in einem Waldgebiet in der Nähe von Reichenstein gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte eine größere Fläche zwischen zwei Klippen in einer Höhe von rund 30 Metern. Sofort wurde eine Wasserversorgung von der naheliegenden Großen Lauter aufgebaut und mit der Brandbekämpfung über einen Monitor begonnen. Herabfallende …
Brand Fläche – Einsatzabbruch durch Leitstelle
Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Munderkingen um kurz nach 16 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einem gemeldeten Flächenbrand alarmiert. Kurze Zeit später meldete die Leitstelle, wiederum über die Funkmeldeempfänger, dass der Einsatz abgebrochen werden kann.
Führungshaus 3
Bei den Unwettereinsätzen in Oberstadion, Unterstadion und den umliegenden Ortschaften waren bei 184 Einsätzen über 300 Einsatzkräfte involviert. An 20 dieser Einsatzstellen war ein oder mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr Munderkingen involviert. ,Unterstadion
Rauch im Gebäude
Am Dienstag wurden die Feuerwehren aus Munderkingen und Lauterach um kurz nach 17 Uhr zu einem Zimmerbrand nach Neuburg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge wurde eine starke Rauchentwicklung in einem Wohngebäude festgestellt, die Bewohner befanden sich zu dieser Zeit bereits außerhalb des Gebäudes. Das Feuer konnte von einem Trupp unter Pressluftatmer rasch gelöscht werden. …
Kaminbrand
Die Feuerwehr Munderkingen wurde am Mittwochabend zu einem Kaminbrand nach Talheim bei Lauterach alarmiert. Durch einen Bewohner wurde ein Funkenflug festgestellt. Nach Eintreffen der Feuerwehr Munderkingen wurden alle Stockwerke des Wohngebäudes mit Hilfe einer Wärmebildkamera auf abnorme Temperatur kontrolliert. Alle Wohnmöbel um den Kamin herum wurden von der Wärmequelle entfernt. Der Kamin wurde von der …