Feuerwehr Obermarchtal
Brand Gebäude
Am Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr Munderkingen gemeinsam mit der Feuerwehr Obermarchtal und der Feuerwehr Reutlingendorf in die Urban-Ströbele-Straße nach Obermarchtal alarmiert. Hier war es in einer Garage zu einem Brand gekommen. Nach einer kurzen Erkundung konnten die alarmierten Einsatzkräfte zum Feuerwehrhaus zurückkehren. Der Brand konnte demnach rasch abgelöscht werden, sodass keine Gefahr zu einer Brandausbreitung
Rauchentwicklung im Gebäude
Am Mittwoch wurden die Feuerwehren aus Obermarchtal, Reutlingendorf und Munderkingen in die Rechtensteiner Straße in Obermarchtal alarmiert. Gemeldet wurde eine starke Rauchentwicklung an einem leerstehenden Gebäude. Beim Eintreffen der ersten Kräfte standen elektrische Leitungen an der Außenfassade des Gebäudes in Brand. Die Leitungen wurden abgetrennt und die Fassade kontrolliert. So konnten die Einsatzkräfte nach kurzer
Ölspur
Am Montagabend wurden die Feuerwehren aus Obermarchtal, Munderkingen und Rottenacker zu einer Ölspur alarmiert. Die gemeldete Ölspur zog sich von der B 311 Obermarchtal, durch Munderkingen, bis nach Rottenacker. Nach einem durchgeführten Test der ausgelaufenen Flüssigkeit wurde festgestellt, dass es sich um kein Öl und kein Kraftstoff handelte. Somit konnten die Einsatzkräfte nach Rücksprache mit
Brand Gebäude
In der Nacht auf Dienstag wurde die Feuerwehr Munderkingen um 3.28 Uhr nach Obermarchtal alarmiert. Gemeldet wurde ein Brand eines Wohngebäudes. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge war der Brand im Obergeschoss des Gebäudes bereits auf den Dachstuhl übergetreten. Unter Pressluftatmer gingen Trupps zur Brandbekämpfung ins Gebäude vor, währenddessen wurden Riegelstellungen und die Drehleiter in Stellung
Person im Wasser
Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Munderkingen zu einer Person im Wasser auf der Donau zwischen Zwiefaltendorf und Obermarchtal alarmiert. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung meldete sich die Leitstelle über Funk und meldete, dass alle Personen die Donau selbstständig verlassen konnten. Somit war keine Einsatz der alarmierten Rettungskräfte notwendig.
Verkehrsunfall
Am 1. Mai wurde die Feuerwehr Munderkingen zur Unterstützung nach Rechtenstein alarmiert. Auf der L249 stießen im Kreuzungsbereich mit der K7337 ein PKW und ein Trike zusammen. 2 Personen wurden bei dem Zusammenstoß teilweise schwer verletzt und wurden mit einem Rettungswagen und einem Rettungshubschrauber in Kliniken gebracht. Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab, stellten den