Feuerwehr Obermarchtal
Gasausströmung
Am vergangenen Samstag wurde die Feuerwehr Munderkingen nach Obermarchtal alarmiert. Hier wurde eine Gasausströmung im Keller eines Wohngebäudes gemeldet. Kurz nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle in Obermarchtal meldete der dortige Einsatzleiter, dass keine weitere Kräfte benötigt wurden. So konnten wir schon nach kurzer Zeit die Rückreise antreten.
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Am späten Nachmittag wurde die Feuerwehr Munderkingen widerum zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Das zweite Mal an diesem Tag führte die Alarmierung in die Klosteranlage nach Obermarchtal. Auch diesmal konnte bei dem ausgelösten Rauchmelder in einem Raum des Studienkollegs weder Rauch, noch Feuer festgestellt werden.
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Munderkingen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Studienkolleg des Klosteres Obermarchtal alarmiert. Kurz nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle meldete der Einsatzleiter, dass im Bereich des ausgelösten Melders kein Rauch und kein Feuer feststellbar war. Daraufhin konnten die Einsatzkräfte wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Brand Wohngebäude
Am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Munderkingen um kurz nach 14 Uhr zu einer Rauchentwicklung in die Martinstraße alarmiert. Nur wenige Momente später wurde das Alarmstichwort auf offener Dachstuhlbrand erhöht. Aufgrund der engen Bebauung in der Munderkinger Altstadt wurden weite Teile der Innenstadt abgesperrt, um die eingesetzten Fahrzeuge positionieren zu können. 3 Drehleitern und über 130 …
Verkehrsunfall, LKW umgestürzt
Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Munderkingen zu einem Verkehrsunfall nach Untermarchtal alarmiert. Ein mit Gülle beladener LKW war auf der L257 kurz nach der Kreuzung der B311 nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und einen Hang hinabgestürzt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und betreute den Fahrer des verunfallten Fahrzeugs. Außerdem wurde die Ladung des …