Aufstellen des Maibaums
Aufstellen des Maibaums Weiterlesen »
Am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Munderkingen um kurz nach 14 Uhr zu einer Rauchentwicklung in die Martinstraße alarmiert. Nur wenige Momente später wurde das Alarmstichwort auf offener Dachstuhlbrand erhöht. Aufgrund der engen Bebauung in der Munderkinger Altstadt wurden weite Teile der Innenstadt abgesperrt, um die eingesetzten Fahrzeuge positionieren zu können. 3 Drehleitern und über 130
Brand Wohngebäude Weiterlesen »
Um die Drehleiter im Einsatzfall optimal nutzen zu können, wurde mit dem Bauleiter und dem Kommandanten der Feuerwehr Untermarchtal ein Gebäudeteil abgefahren und eine neue Aufstellfläche bestimmt.
Bestimmung Aufstellfläche Drehleiter Weiterlesen »
In den vergangenen Tagen wurde das gute Wetter bestens genutzt. Zwei unserer Kameraden waren am Freitagmittag und am Samstagmorgen mit der Drehleiter unterwegs und unterstützten Albert Merkle beim Reinigen einiger Storchennester in der Region.
Storchennester reinigen Weiterlesen »
In den vergangenen Tagen wurde das gute Wetter bestens genutzt. Zwei unserer Kameraden waren am Freitagmittag und am Samstagmorgen mit der Drehleiter unterwegs und unterstützten Albert Merkle beim Reinigen einiger Storchennester in der Region.
Storchennester reinigen Weiterlesen »
Am gestrigen Dienstagabend wurde die Feuerwehr Munderkingen zu einer Hilfeleistung in die Gartenstraße alarmiert. Der Rettungsdienst war dort mit der Behandlung einer Patientin beschäftigt. Um die Patientin möglichst schonend zum Rettungswagen zu transportieren wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und die Patientin über diese nach unten befördert. Aufgrund der engen Platzverhältnisse im Treppenhaus war dies
Hilfeleistung Rettungsdienst Weiterlesen »
Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Munderkingen in der Mittagspause zu einem Kaminbrand nach Rottenacker alarmiert. Der Bewohner eines Wohngebäudes vernahm eine starke Rauchentwicklung aus dem Kamin des Gebäudes, worauf er die Feuerwehr alarmierte. Nach dem Eintreffen der ersten Fahrzeuge wurde der Kamin des Gebäudes geprüft, die Drehleiter in Stellung gebracht und das Kaminfegerwerkzeug vorbereitet. Nach