Hilfeleistungslöschfahrzeug

Brandmeldealarm Untermarchtal

Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Munderkingen um 21.53 Uhr zu einem ausgelösten Brandmelderalarm alarmiert. Nach ersten Erkundungen wurde festgestellt, dass die Melder aufgrund von angebranntem Essen ausgelöst hatten. Da das Essen bereits vom Herd entfernt wurde beschränkte sich die Arbeit der Feuerwehr darauf, die betroffenen Räume mittels eines Drucklüfters zu belüften.

Brandmeldealarm Untermarchtal Weiterlesen »

Brand Wohngebäude

Die Feuerwehr Munderkingen wurde am Mittwoch 28.02.2018 um 6:32 Uhr zu einem PKW Brand in die Danzigerstraße alarmiert. Nach Eintreffen des ersten Fahrzeugs wurde festgestellt, dass der Brand bereits auf das Haus übergegriffen hatte. Deswegen erhöhte der Einsatzleiter sofort die Alarmstufe und die Leitstelle Ulm alarmierte weitere Kräfte mit einem Vollalarm.Sofort wurde ein Trupp unter

Brand Wohngebäude Weiterlesen »

Brandmelderalarm

Am Montag wurde die Feuerwehr Munderkingen um 7.10 Uhr zu einem Brandmeldealarm in die Ehingerstraße alarmiert. Die Brandmeldeanlage hatte vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst. Sie wurde von der Feuerwehr zurückgesetzt und die Wartungsfirma benachrichtigt. So konnte man nach kurzer Zeit die Rückfahrt zum Gerätehaus antreten.

Brandmelderalarm Weiterlesen »

Brand Wohngebäude

Am Sonntag wurde die Feuerwehr Munderkingen am frühen morgen zu einem Brand nach Rottenacker alarmiert. Um 5.08 Uhr alarmierte die Leitstelle die Munderkinger Wehr zur Unterstützung nach Rottenacker, wo die Ortsansässige Wehr bereits mit den Löscharbeiten begonnen hatte. In den Büroräumen der Mühle war ein Nachtspeicherofen in Brand geraten. Die Bewohner der darüberliegenden Wohnung konnten

Brand Wohngebäude Weiterlesen »

eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall

Am Sonntag, den 04.02.2018, wurde die Feuerwehr Munderkingen um 11.29 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Eine PKW-Lenkerin war zwischen Mühlhausen und Moosbeuren aus bislang unbekannter Ursache alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug kam anschließend auf der Seite liegend neben der Straße zum stehen, wodurch die Fahrerin mit schweren Verletzungen im Fahrzeug eingeklemmt wurde. Auf

eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall Weiterlesen »

dringende Türöffnung, Speisen auf dem Herd

Unmittelbar nachdem wir von unserem vorherigen Einsatz zurückgekehrt waren und die Ausrüstung wieder gesattelt hatten, wurden wir zu einer verrauchten Wohnung gerufen. Eine Bewohnerin hatte die Türe hinter sich zugezogen, während noch Speisen auf dem eingeschalteten Herd standen. Die Türe wurde durch die Feuerwehr geöffnet und die Wohnung belüftet. Da die Bewohnerin vor Ort war,

dringende Türöffnung, Speisen auf dem Herd Weiterlesen »

Brandmeldealarm Untermarchtal

Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Munderkingen um 11.32 zum Alarm einer Brandmeldeanlage nach Untermarchtal alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Untermarchtal konnte schnell die Ursache ermittelt werden. Aufgrund von Wartungsarbeiten an der Solaranlage hatte ein Melder angeschlagen. Es war kein Eingreifen von unserer Seite notwendig und so konnten wir schon wenig später

Brandmeldealarm Untermarchtal Weiterlesen »

Verkehrsunfall, 2 PKW

Am frühen Dienstagabend wurde die Feuerwehr Munderkingen um 18.33 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Zwischen Rottenacker und Neudorf kam es aus noch unbekannter Ursache zur Kollision zweier Fahrzeuge. Bereits beim Eintreffen unserer ersten Fahrzeuge wurden die zum Teil schwer Verletzten vom Rettungsdienst versorgt. Während der Unfallaufnahme durch die Polizei leuchteten wir die Einsatzstelle aus. Die

Verkehrsunfall, 2 PKW Weiterlesen »

Aufbau Hochwasserschutzwand

Bereits am Donnerstagmorgen trafen sich die Verantwortlichen von Bürgermeisteramt, Bauhof und Feuerwehr um die aktuelle Lage zu besprechen. Da bereits ein ansteigender Pegel der Donau vorhergesagt wurde, beschloss man bereits am Mittag die Hochwasserschutzwand im Bereich des Angerwegs aufzubauen. Dazu wurde die Feuerwehr um 13:25 alarmiert und unterstütze den Bauhof beim Aufbau. Noch während des

Aufbau Hochwasserschutzwand Weiterlesen »

Nach oben scrollen