Kommandowagen

Verkehrsunfall, 2 PKW

Am frühen Dienstagabend wurde die Feuerwehr Munderkingen um 18.33 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Zwischen Rottenacker und Neudorf kam es aus noch unbekannter Ursache zur Kollision zweier Fahrzeuge. Bereits beim Eintreffen unserer ersten Fahrzeuge wurden die zum Teil schwer Verletzten vom Rettungsdienst versorgt. Während der Unfallaufnahme durch die Polizei leuchteten wir die Einsatzstelle aus. Die […]

Verkehrsunfall, 2 PKW Weiterlesen »

Wasser im Keller

Zur Mittagszeit wurde die Feuerwehr Munderkingen zu einem vollgelaufenen Keller gerufen, der sich im Bahnhofsgebäude befand. Der komplette Keller war aufgrund der aktuellen Hochwassersituation durch Druckwasser auf ca. 40 cm vollgelaufen. Mit zwei Tauch- und einer Chiemseepumpe, konnten wir das Wasser aus dem Keller in einen Schacht pumpen, sodass man den Keller nach einigen Stunden

Wasser im Keller Weiterlesen »

Wasser im Keller infolge des Hochwassers

Aufgrund von Druckwasser durch die aktuelle Hochwasserlage drohte ein Keller in der Garnstraße vollzulaufen. Obwohl die Bewohner über eine eigene Tauchpumpe verfügten, mussten sie sich an die Feuerwehr wenden, da die Tauchpumpe den Wassermassen nicht gewachsen war. Um ein Volllaufen des Kellers zu verhindern, wurde eine leistungsstarke Tauchpumpe in dem Keller eingesetzt, die permanent Druckwasser

Wasser im Keller infolge des Hochwassers Weiterlesen »

PKW in Hochwasser

Ein Pkw-Fahrer versuchte trotz Absperrung die überschwemmte Ortsverbindungsstraße zwischen Algershofen und Munderkingen zu befahren. Als der Motor ausging, verständigte der Fahrer die Feuerwehr. Mithilfe des Löschfahrzeugs wurde der Pkw abgeschleppt.Ein Umfahren der Ansperrung stellt nicht nur eine Ordnungswidrigkeit dar, sondern ist außerdem lebensgefährlich.

PKW in Hochwasser Weiterlesen »

Aufbau Hochwasserschutzwand

Bereits am Donnerstagmorgen trafen sich die Verantwortlichen von Bürgermeisteramt, Bauhof und Feuerwehr um die aktuelle Lage zu besprechen. Da bereits ein ansteigender Pegel der Donau vorhergesagt wurde, beschloss man bereits am Mittag die Hochwasserschutzwand im Bereich des Angerwegs aufzubauen. Dazu wurde die Feuerwehr um 13:25 alarmiert und unterstütze den Bauhof beim Aufbau. Noch während des

Aufbau Hochwasserschutzwand Weiterlesen »

Brandmeldealarm

Am Freitag wurde die Drehleiter der Feuerwehr Munderkingen in der Mittagszeit zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Ehingen alarmiert. Bereits nach kurzer Zeit meldete der Einsatzleiter der Feuerwehr Ehingen, dass keine Drehleiter benötigt wird und wir die Anfahrt abbrechen können.

Brandmeldealarm Weiterlesen »

Kaminbrand

Durch einen Nachbar wurde die Feuerwehr Munderkingen am Samstagnachmittag zu einem vermeintlichen Kaminbrand alarmiert. Laut Zeugenaussagen seien Flammen aus dem Kamin geschlagen. Nach gründlicher Inspektion des Kamins unter Zuhilfenahme einer Wärmebildkamera und nach Absprache mit einem Kaminfeger wurde die Einsatzstelle ohne weitere Vorkommnisse verlassen und die Bewohner konnten ihr Haus wieder beziehen.

Kaminbrand Weiterlesen »

Nach oben scrollen