Löschfahrzeug
Brand landwirtschaftliche Anlage
Am frühen Donnerstagmorgen wurden die Feuerwehren aus Munderkingen und Emerkingen zum Brand einer landwirtschaftlichen Anlage alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen stand ein Hoflader in Brand, welcher von den Besitzern aus dem Stallgebäude gebracht wurde. So konnte ein Übergreifen des Feuers auf das Stallgebäude noch rechtzeitig verhindert werden. Der Hoflader wurde von 2 Trupps unter Pressluftatmer
Rauchentwicklung im Gebäude
Am Mittwoch wurden die Feuerwehren aus Obermarchtal, Reutlingendorf und Munderkingen in die Rechtensteiner Straße in Obermarchtal alarmiert. Gemeldet wurde eine starke Rauchentwicklung an einem leerstehenden Gebäude. Beim Eintreffen der ersten Kräfte standen elektrische Leitungen an der Außenfassade des Gebäudes in Brand. Die Leitungen wurden abgetrennt und die Fassade kontrolliert. So konnten die Einsatzkräfte nach kurzer
Wasser in Gebäude
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Feuerwehr Munderkingen um kurz vor 1 Uhr in die Minister-Schmid-Straße alarmiert. Eine vor Ort befindliche Streife der Polizei wies die Einsatzkräfte an der Einsatzstelle ein. An einem Gebäude waren starke Strömgeräusche von Wasser hörbar und die Feuchtigkeit war auch schon an den Wänden und am Fensterbereich
Öl / Kraftstoff klein
Am Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr Munderkingen um kurz nach 15 Uhr in die Welfenstraße alarmiert. Gemeldet wurde eine kleinere mit Öl verunreinigte Fläche. Diese wurde gereinigt und Ölspurschilder aufgestellt.
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr Munderkingen in den Badstubenweg alarmiert. Hier hatte ein Melder der Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Feuerwehr kontrollierte das Zimmer mit dem betroffenen Melder, wobei keine Auffälligkeiten festgestellt werden konnten. Somit konnte die Brandmeldeanlage zurückgesetzt werden und die Einsatzkräfte schon nach kurzer Zeit wieder einrücken.
Brand Gebäude
In der Nacht auf Dienstag wurde die Feuerwehr Munderkingen um 3.28 Uhr nach Obermarchtal alarmiert. Gemeldet wurde ein Brand eines Wohngebäudes. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge war der Brand im Obergeschoss des Gebäudes bereits auf den Dachstuhl übergetreten. Unter Pressluftatmer gingen Trupps zur Brandbekämpfung ins Gebäude vor, währenddessen wurden Riegelstellungen und die Drehleiter in Stellung