Ausgelöster Rauchmelder
Ausgelöster Rauchmelder Weiterlesen »
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die Feuerwehr Munderkingen in den Angerweg alarmiert. Ein Passant, welcher zu dieser Zeit im Bereich der Angerbrücke unterwegs war, hatte gegenüber der Polizei geschildert, dass vermutlich eine Person in die Donau gestürzt war. Der zuerst an der Einsatzstelle eingetroffene Einsatzleiter der Feuerwehr Munderkingen lies direkt weitere Kräfte
Person in Wasser Weiterlesen »
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde die Feuerwehr Munderkingen um 1.43 Uhr nach Unterstadion alarmiert. Hier hatte die Brandmeldeanlage einer Firma in der Stützenstraße ausgelöst. Noch auf der Anfahrt der Fahrzeuge aus Munderkingen meldete der Einsatzleiter der Feuerwehr Unterstadion, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. So konnte die Anfahrt abgebrochen werden und
Ausgelöste Brandmeldeanlage Weiterlesen »
Am Freitagvormittag wurde die Feuerwehr Munderkingen in den Eichendorffweg alarmiert. Ein Arbeitsmaschine verlor während der Fahrt Hydrauliköl. Dieses wurde von der Feuerwehr aufgenommen.
Ölspur auf Straße Weiterlesen »
Am Mittwochvormittag wurde die Feuerwehr Minderkingen um kurz nach halbacht in den Badstubenweg alarmiert. Die Brandmeldeanlage eines Wohnheims hatte Alarm ausgelöst. Nach der Kontrolle des Melders konnte in den betroffenen Räumen keine Ursache festgestellt werden. So wurde die Brandmeldeanlage zurückgesetzt und die Kräfte konnten einige Zeit später wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Ausgelöste Brandmeldeanlage Weiterlesen »
Am Sonntag wurde die Feuerwehr in der Mittagszeit zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Eine Verkehrsteilnehmerin verlor auf der Abahrt der B311 die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Nach dem Überqueren einer Verkehrsinsel landete die Autofahrerin in einer Leitplanke. Sie wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und sicherte das verunfallte Fahrzeug.
Verkehrsunfall PKW Weiterlesen »
Am Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr Munderkingen wegen eines undefinierbaren Geruchs in die Martinstraße alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen begab sich ein Trupp unter Pressluftatmer in die betroffene Wohnung, um der Ursache auf den Grund zu gehen. Ein weiterer Trupp brachte anschließend einen Drucklüfter in Stellung um das Gebäude zu belüften. Die Polizei hat zu der
Undefinierbarer Geruch Weiterlesen »
Am Samstagabend wurde dir Feuerwehr Munderkingen zu einer starken Rauchentwicklung zwischen Munderkingen und Neudorf alarmiert. Nach dem Eintreffen der Fahrzeuge stellte sich heraus, dass es sich um ein Osterfeuer in der Nähe von Rottenacker handelte. So konnten die Einsatzkräfte ohne ein weiteres Eingreifen wieder zum Feuerwehrhaus zurückkehren.