Ausgelöste Brandmeldeanlage durch das Erhitzen von Speisen
Ausgelöste Brandmeldeanlage durch das Erhitzen von Speisen Weiterlesen »
Am Freitagmorgen um ca. 4:20 Uhr rückte die Feuerwehr Munderkingen zu einem Brand eines Kuhstalls nach Reutlingendorf aus. Bereits zu Beginn des Einsatzes drohte das Feuer auf die benachbarten Stallungen überzugreifen. Sofort nahmen alle Einsatzkräfte die Löscharbeiten auf und bereits nach kurzer Zeit war der größte Teil des Feuers gelöscht. Nach Absprache mit dem Besitzer
Brand eines Kuhstalls Weiterlesen »
Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Munderkingen zu einem Wohnungsbrand in einer Doppelhaushälfte alarmiert. Beim Eintreffen des Kommandowagens drang bereits Rauch aus dem Gebäude, ein Feuerschein war sichtbar. Eine Person befand sich vor dem Haus, es wurden nun noch zwei Katzen vermisst. Die Person wurde zunächst von der Feuerwehr betreut und anschließend dem DRK zur medizinischen
Neben dem Wasserschaden im Keller der Kirchgasse wurde ein mit Wasser gefüllter Keller im Ochsenweg entdeckt. Auch in diesem Einsatzfall wurde eine Hochdruckpumpe und ein Wassersauger eingesetzt.
Wasser im Keller Weiterlesen »
Bereits am Vorabend wurde der mit Wasser vollgelaufene Keller in der Kirchgasse durch die Feuerwehr leergepumpt. Auf Grund eines undichten Schiebers im Wassernetz drang erneut Wasser in den Keller des Wohngebäudes ein. Der Wasserstand betrug erneut 70 cm. Mit Hilfe einer Chiemseepumpe, einer Tauchpumpe und eines Wassersaugers konnten die Kellerräumlichkeiten wieder leergepumpt werden. Der Wasserrohrbruch
Wasser im Keller Weiterlesen »
Auf Grund eines Wasserrohrbruches in der Kirchgasse lief der Keller eines Wohngebäudes voll. Beim Eintreffen der Feuerwehr lag die Wassertiefe bei etwa 90 cm. Mit Hilfe einer Chiemseepumpe und einer Tauchpumpe wurde das Wasser im Keller abgepumpt.
Wasser im Keller Weiterlesen »