Mannschaftstransportwagen
Rauch im Freien
Am Samstagabend wurde dir Feuerwehr Munderkingen zu einer starken Rauchentwicklung zwischen Munderkingen und Neudorf alarmiert. Nach dem Eintreffen der Fahrzeuge stellte sich heraus, dass es sich um ein Osterfeuer in der Nähe von Rottenacker handelte. So konnten die Einsatzkräfte ohne ein weiteres Eingreifen wieder zum Feuerwehrhaus zurückkehren.
Ölspur auf Straße
Am Karsamstag wurde die Feuerwehr Munderkingen um 13.22 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. Eine landwirtschaftliche Maschine hatte aufgrund eines Defekts Hydrauliköl verloren. Die auslaufenden Betriebsstoffe wurden aufgenommen, die Fahrbahn gereinigt und die Ölwarnschilder aufgestellt.
Ölspur auf Straße Weiterlesen »
Schaufenster verschließen
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde die Feuerwehr Munderkingen in die Martinstraße alarmiert. An der Einsatzstelle war ein zerstörtes Schaufenster gemeldet worden. Die Feuerwehr verschloss das Schaufenster provisorisch. Nach einer guten Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder von der Einsatzstelle abrücken.
Schaufenster verschließen Weiterlesen »
Nachkontrolle nach Gebäudebrand
Nachdem die Abbrucharbeiten der stark in Mitleidenschaft gezogenen Gebäude in der Martinstraße am heutigen Donnerstag weitergeführt wurden, kontrollierte die Drohnenstaffel ADK die Einsatzstelle nochmal mit einer Drohne und Wärmebildkamera. Somit konnte ausgeschlossen werden, dass Glutnester oder ähnliches durch die Arbeiten wieder aufgeflammt sind.
Nachkontrolle nach Gebäudebrand Weiterlesen »
Brand Wohngebäude
Beim Großbrand in der Munderkinger Innenstadt kamen am Montag auch die Drohnen der Drohnenstaffel ADK zum Einsatz. Neben der Kontrolle der Einsatzstelle mittels Wärmebildkamera unterstützen die Einsatzkräfte auch die Kripo bei den Ermittlungen. Da sich die Ermittler nicht in das einsturzgefährdete Gebäude begeben konnten, wurden mit einer Drohne Bilder gemacht, welche anschließend zur Auswertung an
Brand Wohngebäude Weiterlesen »
Brand Wohngebäude
Am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Munderkingen um kurz nach 14 Uhr zu einer Rauchentwicklung in die Martinstraße alarmiert. Nur wenige Momente später wurde das Alarmstichwort auf offener Dachstuhlbrand erhöht. Aufgrund der engen Bebauung in der Munderkinger Altstadt wurden weite Teile der Innenstadt abgesperrt, um die eingesetzten Fahrzeuge positionieren zu können. 3 Drehleitern und über 130
Brand Wohngebäude Weiterlesen »