Samstag, 10. Juni 2023
Notruf: 112

Wasserrettung

Die Feuerwehr Munderkingen verfügt derzeit über 18 Rettungsschwimmer, die alle das DLRG-Rettungsschwimmabzeichen in Silber absolviert haben. Bei der DLRG-Prüfung wurden unsere Rettungsschwimmer mit verschiedenen Herausforderungen gefordert: Kleiderschwimmen in max. 12 Minuten, Schleppen einer Person über eine Strecke von 50m (beide in Kleider),  25m Streckentauchen, dreimaliges Ringetauchen mit 5kg innerhalb von 3 Minuten bei 4m Tiefe sowie das Anwenden verschiedener Befreiungsgriffe.

1988 wurde nach einem Kanuunfall erstmalig ein Schlauchboot angeschafft, um die Donau absichern zu können.

2007 wurden 7 Personen zu Rettungsschwimmern ausgebildet.

2010 ersetzte ein Aluminiumboot das bisherige Schlauchboot.

2013 machten 8 Personen den Sportbootführerschein. Theorieeinheiten hierfür wurden an der Universität Ulm abgehalten und die praktische Übung erfolgte in Erbach.  

2016 wurden in Biberach und Oberdischingen zusätzliche 8 Personen zu Rettungsschwimmern der Feuerwehr Munderkingen ausgebildet.  

Die Wasserrettung rückt bei Einsätzen auf der Donau bzw. auf See und Gewässer aus. Es erfolgt eine separate Alarmierung.





Von links nach rechts:
Steinmüller Pascal, Pilger Andreas, Ibach Michael, Knupfer Christian, Schlaich Jonas, Gierner Jendrik, Kreutle Benedikt,
Roll Bernd, Schartmann Tobias, Enderle Joachim, Luczka Steffen, Lohner Andreas, Huber Tobias


Es fehlen: Baier Michael, Cetin Murat, Finkbeiner Lukas, Ibach Thomas, Knupfer Tobias, Thiel Eduard

Login

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.