Wohnungsöffnung
Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Munderkingen kurz nach 20 Uhr in die Minister-Schmid-Straße alarmiert. Grund hierfür war die Öffnung einer Wohnungstür, welche für die Polizei durchgeführt werden musste.
Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Munderkingen kurz nach 20 Uhr in die Minister-Schmid-Straße alarmiert. Grund hierfür war die Öffnung einer Wohnungstür, welche für die Polizei durchgeführt werden musste.
Während des Verkehrsunfalls auf der Bundesstraße 311 meldete die Leitstelle einen medizinischen Notfall in Gütelhofen. Hier war ein Radfahrer gestürzt und verletzte sich dabei schwer. Der Kommandowagen übernahm die Erstversorgung der verletzten Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes aus Ehingen.
Medizinischer Notfall Weiterlesen »
Am Sonntag wurde die Feuerwehr in der Mittagszeit zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Eine Verkehrsteilnehmerin verlor auf der Abahrt der B311 die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Nach dem Überqueren einer Verkehrsinsel landete die Autofahrerin in einer Leitplanke. Sie wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und sicherte das verunfallte Fahrzeug.
Verkehrsunfall PKW Weiterlesen »
Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Munderkingen zu einem Verkehrsunfall zwischen Bettighofen und Oberstadion alarmiert. Die Feuerwehr Munderkingen unterstützte die Feuerwehren aus Unterstadion und Oberstadion bei der Erstversorgung eines Unfallbeteiligten, bis ein weiterer Rettungswagen an der Einsatzstelle eintraf. Die restlichen Kräfte blieben mit ihren Fahrzeugen in Bereitstellung, ehe sie nach einiger Zeit wieder ins Feuerwehrhaus einrücken
Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Munderkingen, zusammen mit der Feuerwehr Oberstadion, zu einem Verkehrsunfall auf die K7596 alarmiert. Die Feuerwehr Munderkingen blieb an der Einsatzstelle in Bereitstellung, ehe sie nach kurzer Zeit wieder von der EInsatzstelle abrücken konnte.
Am Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr Munderkingen wegen eines undefinierbaren Geruchs in die Martinstraße alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen begab sich ein Trupp unter Pressluftatmer in die betroffene Wohnung, um der Ursache auf den Grund zu gehen. Ein weiterer Trupp brachte anschließend einen Drucklüfter in Stellung um das Gebäude zu belüften. Die Polizei hat zu der
Undefinierbarer Geruch Weiterlesen »