DRK Rettungsdienst

Ausgelöster Rauchmelder

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde die Feuerwehr Munderkingen in die Alemannenstraße alarmiert. Ein ausgelöster Haushaltsrauchmelder hatte Nachbarn aufmerksam gemacht, welche die Feuerwehr alarmiert hatten. Im Laufe des Einsatzes hat sich herausgestellt, dass das Haus aktuell unbewohnt ist. Aus diesem Grund musste in Rücksprache mit der ebenfalls vor Ort befindlichen Polizeistreife eine Wohnungsöffnung

Ausgelöster Rauchmelder Weiterlesen »

Person in Wasser

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die Feuerwehr Munderkingen in den Angerweg alarmiert. Ein Passant, welcher zu dieser Zeit im Bereich der Angerbrücke unterwegs war, hatte gegenüber der Polizei geschildert, dass vermutlich eine Person in die Donau gestürzt war. Der zuerst an der Einsatzstelle eingetroffene Einsatzleiter der Feuerwehr Munderkingen lies direkt weitere Kräfte

Person in Wasser Weiterlesen »

Türöffnung

Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Munderkingen in die Abt-Konrad-Kner-Straße alarmiert. An der Einsatzstelle musste von der Feuerwehr eine Wohnungsöffnung durchgeführt werden, um dem Rettungsdienst den Zugang zu einer gestürzten Person zu ermöglichen. Anschließend konnte der Patient dem Rettungsdienst übergeben werden und die Feuerwehr wieder einrücken.

Türöffnung Weiterlesen »

Verkehrsunfall, 2 PKW

Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Munderkingen zu einem Verkehrsunfall nach Emerkingen alarmiert. Die Feuerwehr Munderkingen sperrten die Verbindungsstraßen von Rottenacker und von Munderkingen kommend für den Verkehr ab. Währenddessen unterstütze die Feuerwehr Emerkingen den Rettungsdienst bei der Patientenbetreuung. Außerdem banden sie die auslaufenden Betriebsstoffe der verunfallten Fahrzeuge, stellten den Brandschutz sicher und unterstützten den Abschleppdienst

Verkehrsunfall, 2 PKW Weiterlesen »

Medizinischer Notfall

Während des Verkehrsunfalls auf der Bundesstraße 311 meldete die Leitstelle einen medizinischen Notfall in Gütelhofen. Hier war ein Radfahrer gestürzt und verletzte sich dabei schwer. Der Kommandowagen übernahm die Erstversorgung der verletzten Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes aus Ehingen.

Medizinischer Notfall Weiterlesen »

Verkehrsunfall PKW

Am Sonntag wurde die Feuerwehr in der Mittagszeit zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Eine Verkehrsteilnehmerin verlor auf der Abahrt der B311 die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Nach dem Überqueren einer Verkehrsinsel landete die Autofahrerin in einer Leitplanke. Sie wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und sicherte das verunfallte Fahrzeug.

Verkehrsunfall PKW Weiterlesen »

Verkehrsunfall

Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Munderkingen zu einem Verkehrsunfall zwischen Bettighofen und Oberstadion alarmiert. Die Feuerwehr Munderkingen unterstützte die Feuerwehren aus Unterstadion und Oberstadion bei der Erstversorgung eines Unfallbeteiligten, bis ein weiterer Rettungswagen an der Einsatzstelle eintraf. Die restlichen Kräfte blieben mit ihren Fahrzeugen in Bereitstellung, ehe sie nach einiger Zeit wieder ins Feuerwehrhaus einrücken

Verkehrsunfall Weiterlesen »

Nach oben scrollen