DRK Rettungsdienst

Verkehrsunfall

Am Freitag wurde die Feuerwehr Munderkingen am späten Abend in die Rottenacker Straße alarmiert. Ein stadtauswärts fahrender BMW kam alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen neben der Straße stehenden Fahnenmast. Die Feuerwehr betreute die verunfallte Fahrerin des Fahrzeugs, sicherte die Unfallstelle ab und band auslaufende Betriebsstoffe. Im Laufe des Einsatzes äußerte die […]

Verkehrsunfall Weiterlesen »

Ausgelöster Rauchmelder

Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Munderkingen in die Bleicherstraße alarmiert. Ein Passant hatte der Leitstelle einen ausgelösten Haushaltsrauchmelder gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge konnte das Signal an dem Wohngebäude festgestellt werden, allerdings konnte kein Bewohner an dem Gebäude angetroffen werden. Deswegen musste die Haustüre geöffnet werden, um der genauen Ursache auf den Grund zu

Ausgelöster Rauchmelder Weiterlesen »

Brand Industriebetrieb

Am Dienstagabend wurde die Drehleiter der Feuerwehr Munderkingen zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehr nach Ehingen alarmiert. In einer Produktionshalle einer Firma war es zu einem Brand gekommen. Da die Ehinger Drehleiter an diesem Tag aufgrund von Wartungsarbeiten auf Status 6 gemeldet war, wurde diese vorsorglich von der DLAK aus Munderkingen ersetzt.

Brand Industriebetrieb Weiterlesen »

Verkehrsunfall, LKW umgestürzt

Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Munderkingen zu einem Verkehrsunfall nach Untermarchtal alarmiert. Ein mit Gülle beladener LKW war auf der L257 kurz nach der Kreuzung der B311 nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und einen Hang hinabgestürzt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und betreute den Fahrer des verunfallten Fahrzeugs. Außerdem wurde die Ladung des

Verkehrsunfall, LKW umgestürzt Weiterlesen »

Kellerbrand

Zu einem Kellerbrand wurde die Feuerwehr Munderkingen an Allerheiligen um kurz vor 15 Uhr in die Riedstraße alarmiert. Als die ersten Fahrzeuge an der Einsatzstelle eintrafen konnten sie von den Hausbewohnern in die Lage eingewiesen werden. Ein Bewohner des Wohnhauses hatte in einem Kellerraum des Gebäudes eine Rauchentwicklung festgestellt und die Feuerwehr alarmiert. Sofort wurde

Kellerbrand Weiterlesen »

Wohnungsöffnung

Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Munderkingen zu einer Wohnungsöffnung in den Kleistweg alarmiert. Eine Bewohnerin hatte vermutlich den Hausnotruf ausgelöst, konnte von den Einsatzkräften allerdings kurze Zeit später wohlauf angetroffen werden. So war kein Einsatz der Einsatzkräfte notwendig und diese konnten wieder von der Einsatzstelle abrücken.

Wohnungsöffnung Weiterlesen »

Türöffnung

Am Samstag wurde die Feuerwehr Munderkingen um kurz nach 20 Uhr in die Gartenstraße alarmiert. Grund hierfür war Wasser, welches aus einer Wohnung im 2. OG in das darunterliegende Geschoss tropfte. Da die Türe der betroffenen Wohnung, trotz mehrmaligem klingeln nicht geöffnet wurde, wurde die Feuerwehr zur Öffnung der Wohnungstüre und zur möglichen Beseitigung des

Türöffnung Weiterlesen »

Nach oben scrollen