Hilfeleistung Rettungsdienst
Hilfeleistung Rettungsdienst Weiterlesen »
Am Samstag wurde die Feuerwehr Munderkingen um kurz vor 18 Uhr zu einer verunglückten Person in der Donau zwischen Obermarchtal und Untermarchtal alarmiert. Weit über 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und dem Rettungsdienst waren im Einsatz. Außerdem waren 2 Hubschrauber, 2 Drohnen und mehrere Taucher im Einsatz.
Person im Wasser Weiterlesen »
Am Dienstag wurde die Feuerwehr Munderkingen um 11.57 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der K7415 kam es zwischen Unterstadion und Rottenacker zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Der in den Unfall verwickelte Transporter kam am Fahrzeugrand zum Stehen, während der PKW in den Straßengraben geriet. Die Insassen der Fahrzeuge wurden vom Rettungsdienst betreut und die Unfallstelle
Aktuell sind einige Kameraden der Feuerwehren Munderkingen und Oberstadion am Aufbau einer Drohnenstaffel für den Alb-Donau-Kreis. Das Konzept für diese Einsatzeinheit ist mittlerweile fertig erarbeitet und es sollte in nächster Zeit mit der Ausbildung einiger freiwilliger Kameraden begonnen werden, was sich allerdings aufgrund der aktuellen Corona-Situation weiter verzögern könnte. Um bereits Erfahrungswerte sammeln zu können
Einsatz Drohnenstaffel Weiterlesen »
Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Munderkingen um kurz anch 23 Uhr nach Hundersingen alarmiert. Der bereits an der Einsatzstelle anwesende Rettungsdienst versorgte eine Person nach einem medizinischen Notfall. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse im Treppenhaus entschieden die Verantwortlichen, die Person über ein Fenster aus dem 1. Obergeschoss nach draußen zu bringen.
Hilfeleistung Rettungsdienst Weiterlesen »
Am Montag, den 16. März 2020 wurde die Feuerwehr um 14.27 Uhr nach Rottenacker alarmiert. Im Kreuzungsbereich Grundlerstraße / Industriestraße kam es zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Die leicht Verletzten Insassen wurden vom Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehr Rottenacker band auslaufende Betriebsstoffe und sicherte die Unfallstelle. Seitens Feuerwehr Munderkingen war kein Eingreifen notwendig, so konnten die Fahrzeuge
Verkehrsunfall, 2 PKW Weiterlesen »
Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Munderkingen gegen 16.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Fahrzeug war auf der L257 von Rottenacker in Richtung Kirchbierlingen unterwegs. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und hatte sich mehrfach überschlagen, bis es schließlich auf dem Dach in einem angrenzenden Acker liegen blieb. Der Fahrer konnte sich selbstständig aus
Verkehrsunfall PKW Weiterlesen »
Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Munderkingen um 19.52 Uhr zu einem Kaminbrand nach Untermarchtal alarmiert. Aus dem Kamin eines Wohngebäudes im Römerweg war ein starker Funkenflug erkennbar. Die Bewohner der Hauses hatten das Gebäude bereits vor dem Eintreffen der ersten Fahrzeuge verlassen. Ein Trupp kontrollierte den Kamin im Gebäudeinneren und anschließend wurde dieser von einem