Drehleitereinsatz
Nach einem Sturm hatte sich die Fahne vor der Kirche um den Zeiger der Kirchenuhr gewickelt. Mittels Drehleiter wurde die Uhr von der Fahne befreit und diese dem Mesner übergeben.
Drehleitereinsatz Weiterlesen »
Nach einem Sturm hatte sich die Fahne vor der Kirche um den Zeiger der Kirchenuhr gewickelt. Mittels Drehleiter wurde die Uhr von der Fahne befreit und diese dem Mesner übergeben.
Drehleitereinsatz Weiterlesen »
Am späten Nachmittag wurde die Feuerwehr Munderkingen am Dienstag auf den Marktplatz alarmiert. Nach einem Sturm ist die Spitze des städtischen Maibaums abgebrochen. Die abgebrochene Spitze hing samt Kranz noch einige Meter über dem Boden fest. Durch die Drehleiter konnte der Kranz und die Spitze dann entfädelt und anschließend sicher abgelassen werden, sodass für Passanten
Baum droht umzustürzen Weiterlesen »
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Feuerwehr Munderkingen zu einem Brandmeldealarm in die Ehingerstraße alarmiert. In der Produktion einer Firma hatte ein Brandmelder im Bereich einer Schleifmaschine angeschlagen, welche zu dieser Zeit allerdings nicht in Betrieb war.
Ausgelöste Brandmeldeanlage Weiterlesen »
Am Montag, den 30.04.2018 wurde die Feuerwehr Munderkingen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Im Kompressorraum einer Firma hatte ein Brandmelder angeschlagen. Unter Atemschutz ging ein Trupp in die betroffenen Räume vor, welche leicht verraucht waren und auch Brandgeruch in der Luft lag. Allerdings konnte auch anhand einer Wärmebildkamera keine extrem überhöhte Temperatur und kein Brandherd
Ausgelöste Brandmeldeanlage Weiterlesen »
Am Samstag wurde die Feuerwehr Munderkingen um kurz nach 18 Uhr in die Schillerstraße alarmiert. Bei einem gemeldeten Hausnotruf einer gestürzten, hilflosen Person wurde von der Leitstelle im Hintergrund ein Signalton wahrgenommen. Da das Signal möglicherweise einem Rauchmelder zugeordnet werden musste, alarmierte der Leitstellendisponent die Feuerwehr zu dem betroffenen Gebäude. Glücklicherweise bestätigte sich diese Vermutung
Fehlalarm nach Hausnotruf Weiterlesen »
Auch am heutigen Donnerstag, den 15.03.2018 waren Kameraden unterwegs um beim reinigen von Storchennestern behilflich zu sein. Heute standen die Nester in Emerkingen, Rottenacker und Algershofen auf dem Plan. Gegen 15.45 Uhr konnte die DLAK wieder ins Gerätehaus zurückkehren.
Storchennester reinigen Weiterlesen »
Wie jedes Jahr um die gleiche Zeit wurde auch am Mittwoch, den 14.03.2018 das schöne Wetter genutzt um die Storchennester zu reinigen. Von Munderkingen ging es über Untermarchtal nach Obermarchtal. Hierzu waren Kameraden wieder mit der Drehleiter unterwegs um bei der Pflege der Nester behilflich zu sein.
Storchennester reinigen Weiterlesen »