Hilfeleistungslöschfahrzeug

Rauch im Freien

Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Munderkingen um 17.36 Uhr zu einer Rauchentwicklung im Stadionweg alarmiert. Schon auf der Anfahrt konnten viele Kameraden die Rauchentwicklung aus einer alten Scheune in der Nähe des Gerätehauses sehen. Ein Trupp ging unter Pressluftatmer in das Gebäude vor und löschte den Brand ab. Es wurden einige Teile aus der Scheune […]

Rauch im Freien Weiterlesen »

Ausgelöste Brandmeldeanlage

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Feuerwehr Munderkingen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Untermarchtal alarmiert. Bei der Kontrolle des ausgelösten Melders wurde eine Rauchentwicklung aus dem Bereich einer Teeküche festgestellt. Als Ursache hierfür konnte ein Handtuch ausgemacht werden, welches auf einer angeschalteten Herdplatte in Brand geriet. Der betroffene Bereich wurde mittels eines

Ausgelöste Brandmeldeanlage Weiterlesen »

Unbeaufsichtigtes Feuer

Am Freitag wurde die Feuerwehr Munderkingen um kurz nach 18 Uhr alarmiert. An der Verbindungsstraße zwischen Munderkingen und Emerkingen wurde ein großer Reisighaufen abgebrannt. Da in der Nähe des Feuers keine Person anzutreffen war entschied die Polizei das Feuer abzulöschen und anschließend abzutragen. Im weiteren Verlauf wurde der abgebrannnte Boden abgetragen und abgelöscht um sicher

Unbeaufsichtigtes Feuer Weiterlesen »

Verkehrsunfall, 2 PKW

Am Montag, den 16. März 2020 wurde die Feuerwehr um 14.27 Uhr nach Rottenacker alarmiert. Im Kreuzungsbereich Grundlerstraße / Industriestraße kam es zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Die leicht Verletzten Insassen wurden vom Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehr Rottenacker band auslaufende Betriebsstoffe und sicherte die Unfallstelle. Seitens Feuerwehr Munderkingen war kein Eingreifen notwendig, so konnten die Fahrzeuge

Verkehrsunfall, 2 PKW Weiterlesen »

Verkehrsunfall PKW

Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Munderkingen gegen 16.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Fahrzeug war auf der L257 von Rottenacker in Richtung Kirchbierlingen unterwegs. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und hatte sich mehrfach überschlagen, bis es schließlich auf dem Dach in einem angrenzenden Acker liegen blieb. Der Fahrer konnte sich selbstständig aus

Verkehrsunfall PKW Weiterlesen »

Rauch im Freien

Am Sonntag wurde die Feuerwehr Munderkingen um 15.50 Uhr alarmiert. In Algershofen wurde der Leitstelle eine starke Rauchentwicklung gemeldet, woraufhin sie den Alarm auslöste. Nach dem Eintreffen der ersten Fahrzeuge stellte sich heraus, dass es sich bei dem gemeldeten Brand um ein Funkenfeuer handelte. Zwar war dieses beim Landratsamt angemeldet worden, allerdings erst einige Zeit

Rauch im Freien Weiterlesen »

Kaminbrand

Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Munderkingen um 19.52 Uhr zu einem Kaminbrand nach Untermarchtal alarmiert. Aus dem Kamin eines Wohngebäudes im Römerweg war ein starker Funkenflug erkennbar. Die Bewohner der Hauses hatten das Gebäude bereits vor dem Eintreffen der ersten Fahrzeuge verlassen. Ein Trupp kontrollierte den Kamin im Gebäudeinneren und anschließend wurde dieser von einem

Kaminbrand Weiterlesen »

Nach oben scrollen