News

Hauptversammlung

Im Rahmen unserer diesjährigen Hauptversammlung konnten vom Kommandanten einige Beförderungen, Ehrungen und Neuaufnahmen vorgenommen werden. Neuaufnahmen Ali Aydin, Sophia Ehrhart, Elia Maier, Leon und Marc Mayer wurden per Handschlag in die Einsatzabteilung aufgenommen. Beförderungen Folgende Kameradinnen und Kameraden konnten in diesem Jahr befördert werden. Enderle Annika zur Feuerwehrfrau und Ertle Noah, Hardecker Markus, Kara Tarkan, […]

Hauptversammlung Weiterlesen »

Übung Drehleitermaschinisten

An den vergangenen beiden Sonderübungen haben sich unsere Drehleitermaschinisten der Tag- und Nachtschleifen mit der Bedienung der Drehleiter vom Bedienstand aus beschäftigt. Hierfür hatten sie die Aufgabe einen Parkour mit dem Drehleiterkorb abzufahren. Ein unter dem Korb an einer Kette befestigtes Fass musste durch den Parkour gefahren und auf Pylonen abgestellt werden. Hier ist es

Übung Drehleitermaschinisten Weiterlesen »

Ostereieraktion

Noch bis zum Ostermontag verkaufen einige Munderkinger Geschäfte Ostereier. Die meisten der bunt bemalten Plastikeier sind mit Schokolade gefüllt und in etwa jedem zehnten Ei steckt obendrein ein Gutschein für Socken, Blumen oder Kaffee und Kuchen. Der Erlös der Aktion geht an die Jugendfeuerwehr und das Jugendrotkreuz der Stadt Munderkingen. Die Ostereier sind bis zum Ostermontag

Ostereieraktion Weiterlesen »

Truppmann Teil 1

Truppmannausbildung Aktuell findet in Munderkingen ein Lehrgang für die Truppmannausbildung Teil 1 statt. Neben Rechtsgrundlagen, allgemeinen Grundlagen von Brand- und Hilfeleistungseinsätzen und einem Teil zum Umgang mit Sprechfunkgeräten, lernen die Teilnehmer auch Lebensrettende Sofortmaßnahmen kennen. Nach den theoretischen Teilen und der Erkundung der verschiedenen Gerätschaften können die Teilnehmer das erlernte Wissen dann in praktischen Übungen

Truppmann Teil 1 Weiterlesen »

Weihnachtsgruß

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kameradinnen und Kameraden,   ein spannendes und ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Weit über 100 mal waren wir in diesem Jahr bei Einsätzen gefordert und unzählige Übungsstunden und Arbeitsdienste haben unsere Mitglieder geleistet. Nun wollen wie die Gelegenheit nutzen, um uns bei allen für die Unterstützung und die

Weihnachtsgruß Weiterlesen »

Besuch der Feuerwehr Ehingen

An der vergangenen Gesamtübung besuchten uns der Ehinger Kommandant Oliver Burget und sein Stellvertreter Andreas Seifert. Gemeinsam mit weiteren Helfern hatten Sie einen Grill mitgebracht und versorgten die Mitglieder der Einsatzabteilung mit köstlichen Roten im Wecken. Grund für den Besuch war, dass Sie sich für den an der Fahrzeugweihe überreichten Feuerkorb revanchieren wollten. Selbstverständlich wurde

Besuch der Feuerwehr Ehingen Weiterlesen »

50-jähriges KFV Alb-Donau

Am Samstag beteiligten sich Mitglieder der Wasserrettung gemeinsam mit der Drohnenstaffel ADK am Aktionstag zum 50-jährigen Bestehen des Kreisfeuerwehrverband Alb-Donau. In vielen Städten und Gemeinden wurden hier Aktionen gemacht und Übungen vorgeführt. Die Wasserrettung und die Drohnenstaffel führte Interessierten eine Personenrettung aus der Donau vor. Hier konnte man sich über die verschiedenen Abläufe und einzelne

50-jähriges KFV Alb-Donau Weiterlesen »

Nach oben scrollen