DRK Rettungsdienst

Rauchentwicklung im Gebäude

Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Munderkingen um 16.33 Uhr zu einer Rauchentwicklung in einem Industriebetrieb alarmiert. Ein Mitarbeiter hatte diese der Leitstelle in Ulm gemeldet, nur kurze Zeit später löste schließlich auch die BMA des Gebäudes. Nachdem die Rauchentwicklung von einem Trupp unter Pressluftatmer beseitigt wurde, konnte der Betroffene Bereich durch den Einsatz eines Drucklüfters […]

Rauchentwicklung im Gebäude Weiterlesen »

Führungshaus 3

Bei den Unwettereinsätzen in Oberstadion, Unterstadion und den umliegenden Ortschaften waren bei 184 Einsätzen über 300 Einsatzkräfte involviert. An 20 dieser Einsatzstellen war ein oder mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr Munderkingen involviert. ,Unterstadion

Führungshaus 3 Weiterlesen »

Dachstuhlbrand

Am gestrigen Freitag wurde die Feuerwehr Munderkingen um 21.10 Uhr nach Rottenacker alarmiert. Anwohner meldeten im Bereich Heuhofgasse – Braigestraße offenes Feuer im Dachstuhl eines Wohnhauses. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Dachstuhl lichterloh in Flammen. Durch einige Riegelstellungen und durch Brandbekämpfung über die Drehleiter und Trupps unter Pressluftatmer im Innenangriff konnte der brennende

Dachstuhlbrand Weiterlesen »

Wohnungsöffnung

Während die Einsatzkräfte noch mit dem Aufräumen der Arbeitsgeräte beim Wasserschadeneinsatz im Alten Schulhof beschäftigt waren, informierte die Leitstelle über einen Paralleleinsatz in der Munderkinger Marktstraße. Der Einsatzleiter machte sich auf den Weg dorthin, wo eine Wohnungsöffnung aufgrund einer Person in Notlage gemeldet wurde. Zusätzlich rückte nachalarmiertes Personal mit dem Rüstwagen zur neuen Einsatzstelle. Vor

Wohnungsöffnung Weiterlesen »

Kaminbrand

Am Dreikönigstag wurde die Feuerwehr Munderkingen um 17.46 Uhr in die Emerkinger Straße alarmiert. Ein Bewohner hatte Flammen aus dem Kamin des Nachbarhauses wahrgenommen und daraufhin die Feuerwehr alarmiert. Das Gebäude wurde kontrolliert, allerdings war seitens der Feuerwehr kein Eingreifen notwendig, woraufhin die Fahrzeuge wieder von der Einsatzstelle abrücken konnten.

Kaminbrand Weiterlesen »

Nach oben scrollen