Drehleiter

Brand Wohngebäude

Am Sonntag wurde die Feuerwehr Munderkingen am frühen morgen zu einem Brand nach Rottenacker alarmiert. Um 5.08 Uhr alarmierte die Leitstelle die Munderkinger Wehr zur Unterstützung nach Rottenacker, wo die Ortsansässige Wehr bereits mit den Löscharbeiten begonnen hatte. In den Büroräumen der Mühle war ein Nachtspeicherofen in Brand geraten. Die Bewohner der darüberliegenden Wohnung konnten […]

Brand Wohngebäude Weiterlesen »

dringende Türöffnung, Speisen auf dem Herd

Unmittelbar nachdem wir von unserem vorherigen Einsatz zurückgekehrt waren und die Ausrüstung wieder gesattelt hatten, wurden wir zu einer verrauchten Wohnung gerufen. Eine Bewohnerin hatte die Türe hinter sich zugezogen, während noch Speisen auf dem eingeschalteten Herd standen. Die Türe wurde durch die Feuerwehr geöffnet und die Wohnung belüftet. Da die Bewohnerin vor Ort war,

dringende Türöffnung, Speisen auf dem Herd Weiterlesen »

Brandmeldealarm Untermarchtal

Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Munderkingen um 11.32 zum Alarm einer Brandmeldeanlage nach Untermarchtal alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Untermarchtal konnte schnell die Ursache ermittelt werden. Aufgrund von Wartungsarbeiten an der Solaranlage hatte ein Melder angeschlagen. Es war kein Eingreifen von unserer Seite notwendig und so konnten wir schon wenig später

Brandmeldealarm Untermarchtal Weiterlesen »

Brandmeldealarm

Am Freitag wurde die Drehleiter der Feuerwehr Munderkingen in der Mittagszeit zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Ehingen alarmiert. Bereits nach kurzer Zeit meldete der Einsatzleiter der Feuerwehr Ehingen, dass keine Drehleiter benötigt wird und wir die Anfahrt abbrechen können.

Brandmeldealarm Weiterlesen »

Kaminbrand

Durch einen Nachbar wurde die Feuerwehr Munderkingen am Samstagnachmittag zu einem vermeintlichen Kaminbrand alarmiert. Laut Zeugenaussagen seien Flammen aus dem Kamin geschlagen. Nach gründlicher Inspektion des Kamins unter Zuhilfenahme einer Wärmebildkamera und nach Absprache mit einem Kaminfeger wurde die Einsatzstelle ohne weitere Vorkommnisse verlassen und die Bewohner konnten ihr Haus wieder beziehen.

Kaminbrand Weiterlesen »

Kaminbrand

Die Feuerwehr Munderkingen wurde am Mittwochabend zu einem Kaminbrand nach Talheim bei Lauterach alarmiert. Durch einen Bewohner wurde ein Funkenflug festgestellt. Nach Eintreffen der Feuerwehr Munderkingen wurden alle Stockwerke des Wohngebäudes mit Hilfe einer Wärmebildkamera auf abnorme Temperatur kontrolliert. Alle Wohnmöbel um den Kamin herum wurden von der Wärmequelle entfernt. Der Kamin wurde von der

Kaminbrand Weiterlesen »

unklare Rauchentwicklung

Am frühen Donnerstagabend kam es in einem Wohnhaus im Klosterhof zu einer unklaren Rauchentwicklung. Nach dem Eintreffen der ersten Fahrzeuge kontrollierte ein Trupp die Wohnungen des Gebäudes und stellte fest, dass Rauch aus dem Kamin in die Wohnungen gelang. Durch die nachgeforderte Drehleiter und einen hinzugezogenen Schornsteinfeger konnte allerdings ein Defekt des Schornsteins ausgeschlossen werden.

unklare Rauchentwicklung Weiterlesen »

Nach oben scrollen