Kommandowagen

Hilflose Person

Am Montag, den 20. August, wurde die Feuerwehr Munderkingen zu einer hilflosen Person alarmiert. Aufgrund der Meldung eines Notfallarmbandes alarmierte die Leitstelle den Rettungsdienst und die Feuerwehr. Nach dem Eintreffen wurde die Person wohlauf angetroffen. Sicherheitshalber wurde die Person noch vom Rettungsdienst untersucht, aber auch hier konnte nichts festgestellt werden. So konnten die Einsatzfahrzeuge nach […]

Hilflose Person Weiterlesen »

Gebäudebrand

Am Mittwochabend des 08.08.2018 wurde die Feuerwehr Munderkingen um 20.49 Uhr alarmiert. Nachdem die Feuerwehr Ehingen kurz zuvor zu einem Dachstuhlbrand in die eng bebaute Altstadt alarmiert wurde, forderte der Einsatzleiter eine weitere Drehleiter zur Einsatzstelle nach, nachdem das Feuer zu diesem Zeitpunkt bereits auf ein weiteres Gebäude übergegriffen hatte. Die Dachstühle der betroffenen Gebäude

Gebäudebrand Weiterlesen »

Kind in PKW eingeschlossen

Am 03.08.18 um 11:39 wurde die Feuerwehr Munderkingen zu einer Türöffnung gerufen.Ein Kleinkind hat sich selbst im Auto eingeschlossen.Nach Eintreffen der Einsatzkräfte wurden zuerst die Fenster abgedeckt um das weitere aufheizen des Autos zu verhindern.Um das Kind so schnell wie möglich aus dem Auto zu befreien wurde mit Hilfe eines Glaskörner die Scheibe entfernt und

Kind in PKW eingeschlossen Weiterlesen »

Rauch im Freien

Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr Munderkingen kurz vor 9 Uhr alarmiert. Gemeldet wurde vom Anrufer eine Rauchentwicklung zwischen Munderkingen und Untermarchtal. Dort wurde ein Lagerfeuer entdeckt, allerdings war hier kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig. Zur Sicherheit wurde der Bereich Richtung Untermarchtal nochmal mit den Fahrzeugen abgefahren, allerdings wurde auch hier nichts festgestellt, so konnten wir

Rauch im Freien Weiterlesen »

Verkehrsunfall, 2 PKW

Am Freitag wurde die Feuerwehr Munderkingen um 11.21 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der L 273 kam es auf der Höhe des Lackierzentrum Engst zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Die beiden verletzten Fahrer der Fahrzeuge wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von der Feuerwehr betreut und diesem anschließend übergeben. Im weiteren Verlauf unterstützen wir den

Verkehrsunfall, 2 PKW Weiterlesen »

Nachlöscharbeiten

Aufgrund von Nachlöscharbeiten und dem ablöschen von immer wieder aufflammenden Glutnestern bei dem Großbrand in Ehingen-Berg, wurde das Personal der Drehleiter ausgetauscht. Die Kameraden, welche seit der ersten Alarmierung gegen 19 Uhr im Einsatz waren, wurden durch andere Kameraden ausgetauscht. Um 2 Uhr trafen sich diese im Gerätehaus in Munderkingen und fuhren anschließend mit dem

Nachlöscharbeiten Weiterlesen »

Nach oben scrollen