DRK Rettungsdienst

CO Ausströmung in Wohngebäude

Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Munderkingen um 18.13 Uhr in die Senfgasse, in die Munderkinger Innenstadt alarmiert. Der Leitstelle wurde eine Person mit gesundheitlichen Problemen in einem Heizungskeller gemeldet. Daraufhin alarmierte die Leitstelle die Führungsgruppe der Raumschaft und die Feuerwehr Munderkingen. Nach dem Eintreffen des Einsatzleiters wurde ein Trupp unter Pressluftatmer mit der Durchsuchung des […]

CO Ausströmung in Wohngebäude Weiterlesen »

Ausgelöster Rauchmelder

In der Nacht auf Mittwoch wurde die Feuerwehr Munderkingen um kurz nach 2 Uhr in die Mondgasse alarmiert. Ein Anwohner hatte im Nachbarshaus das Signal eines Rauchmelders wahrgenommen. Da die Bewohnerin des Gebäudes auf das Klingeln nicht reagierte alarmierte er die Feuerwehr. Da die Person weiterhin nicht auf Klingeln reagierte und ein Zugang über die

Ausgelöster Rauchmelder Weiterlesen »

Verkehrsunfall PKW

Am Montag wurde die Feuerwehr Munderkingen um 17.21 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach Rottenacker alarmiert. Laut Polizeibericht wollte ein LKW in das Industriegebiet abbiegen, da er allerdings die falsche Strecke gewählt hatte bremste er ab und stand kurzzeitig quer über die Fahrbahn. Zu diesem Zeitpunkt kamen sowohl aus Richtung Rottenacker, als auch aus Kirchbierlingen Fahrzeuge

Verkehrsunfall PKW Weiterlesen »

Verkehrsunfall PKW

Am gestrigen Mittwoch wurden die Feuerwehr Munderkingen und die Feuerwehr Untermarchtal zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 311 alarmiert. Gegen 21.30 Uhr war eine Verkehrsteilnehmerin mit ihrem Toyota in Richtung Riedlingen unterwegs. Zwischen den Anschlussstellen Munderkingen und Untermarchtal kam die junge Fahrerin nach rechts in den Grünstreifen, beim Gegenlenken geriet das Fahrzeug außer Kontrolle und

Verkehrsunfall PKW Weiterlesen »

Verkehrsunfall, 2 PKW

Am Dienstag wurde die Feuerwehr Munderkingen um 17.04 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der K7415 zwischen Rottenacker und Unterstadion alarmiert. Auf Höhe der Abzweigung Richtung Emerkingen war es zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge gekommen. Durch den Zusammenstoß erlitt eine Person leichte, die andere schwere Verletzungen. Die Feuerwehr betreute die beiden Verletzten und regelte den Verkehr. Auch

Verkehrsunfall, 2 PKW Weiterlesen »

Verkehrsunfall

Am Sonntag wurde die Feuerwehr Munderkingen in der Mittagszeit zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Motorrad mit Beiwagen war auf der K7420 von Altheim in Richtung Moosbeuren unterwegs. In einer starken Rechtskurve kam das Gefährt kurz vor Moosbeuren nach links von der Fahrbahn ab. Die drei Unfallbeteiligten wurden bei dem Unfall teilweise schwer verletzt und wurden

Verkehrsunfall Weiterlesen »

Kellerbrand

Am gestrigen Montag wurde die Feuerwehr zu einem Kellerbrand in die Munderkinger Innenstadt alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge quoll bereits dichter Rauch aus den Fenstern der betroffenen Kellerräume, allerdings konnten sich die Bewohner des Gebäudes glücklicherweise bereits ins Freie retten. Da die Haustüre geschlossen war und die Schlüssel sich im Gebäude befanden, musste die

Kellerbrand Weiterlesen »

Verkehrsunfall PKW

Am Sonntag wurde die Feuerwehr Munderkingen um 19.45 Uhr noch zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Auf der B311 hatte sich zwischen Datthausen und Obermarchtal ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich mehrfach überschlagen, der Fahrer des PKW‘s zog sich dabei schwere Verletzungen zu und musste mit dem Rettungshubschrauber

Verkehrsunfall PKW Weiterlesen »

Nach oben scrollen